Sie sind klinischer Sozialarbeiter? Dann sind Sie hier ebenfalls richtig. Auf LEBE finden Sie Informationen zum Ablauf der Überleitung sowie notwendige Formalitäten für das Entlassmanagement.
Darüber hinaus setzt sich LEBE für einen interdisziplinaren Austausch ein, um die Intensivpflege zuhause nach dem Klinikaufenthalt zu optimieren, sodass Beatmungspatienten und ihre Familien professionell begleitet werden.
Niemand ist alleine krank: Erfahren Sie mehr über die Systemische Familienmedizin für die Intensivpflege zuhause. Sie basiert auf der Annahme, dass sich jede Veränderung eines Menschen auf alle Mitglieder der sozialen Systeme auswirkt, in denen dieser integriert ist. Das plötzliche Erkranken eines geliebten Menschen löst innerhalb der Familie Sorge und Ängste aus, die ihr Handeln und auch die Behandlung des Beatmungspatienten beeinflussen. Die Systemische Therapie bietet viele Möglichkeiten der Begleitung. Der Leitfaden für Gespräche mit Angehörigen hilft Ihnen, Ihrer Gesprächsführung als Sozialarbeiter im Entlassmanagement neue Impulse zu geben.
LEBE fördert mit einem umfassenden Informationsangebot und dem Aufbau des regionalen Netzwerks die ambulante Intensivpflege und bringt Sie und Intensivpflegedienste mit dem Ziel zusammen, jedem Beatmungspatienten eine würdevolle Intensivpflege zuhause zu ermöglichen.
Zudem haben Intensivpflegedienste, Sanitätshäuser und Sozialarbeiter die Möglichkeit, sich jeweils in einen Newsletter einzutragen, der sie über aktuelle Neuerungen aus der ambulanten Intensivpflege auf dem Laufenden hält.
Newsletter abonnieren